Download - Flieger
In diesem Downloadbereich, haben wir Links und Dateien rund um die Flugzeuge bereitgestellt. Sei es gute Freeware oder Add-on. |
Technische Daten |
Airbus |
Airbus A320-200
Für Condor heben Flugzeuge des Typs Airbus A320-200 auf Kurz- und Mittelstreckenflügen zu den beliebtesten Urlaubszielen innerhalb Europas und nach Nordafrika ab. Die bis zu 24 Plätze der Premium Class bieten Ihnen ein noch entspannteres Flugerlebnis.
Airbus A320-200 "Hans"Endlich ist Hans wieder auf Strecke: Bislang trug die A320 mit der Kennung D-AICA die grau-blauen Farben der frühen 60er Jahre, ab jetzt erinnert der Condor-Airbus mit der Kennung D-AICH an die Anfänge des Ferienflugs.
Der Taufname „Hans“ erinnert an den Reiseunternehmer Hans Geisler, der Condor – damals noch "Deutsche Flugdienst GmbH" – als erstes sein Vertrauen schenkte und im Jahre 1956 als Gründer von Geisler Tours den ersten Charterflug nach Jerusalem und Ägypten anfragte.
Condor ist damit die Fluggesellschaft mit der längsten Ferienfliegertradition in ganz Europa.
A320-200 | ||
---|---|---|
Hersteller | Airbus Industries Toulouse, Frankreich | |
Besatzung | 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 4 Flugbegleiter | |
Sitzplätze | 180 Sitze, davon bis zu 24 in der Premium Class | |
Reichweite | 4.630 km | 2.500 nm |
Triebwerke | 2 x General Electric CFM56-5A3 | |
Leistung pro TW | Take Off 11787 daN / Max. kontinuierlich 10540 daN | |
Kraftstoffkapazität | 23.859 l | 6.303 US gal |
Eco. Reisegeschwindigkeit | 840 km/h | 454 kts |
Max. zero fuel weight | 61.000 kg | 134.482 lb |
Max. take-off weight | 78.000 kg | 171.961 lb |
Spannweite | 34,10 m | 111,88 ft |
Länge | 37,57 m | 123,27 ft |
Höhe | 10,01 m | 32,84 ft |
Bemerkung | Aircraft Characteristics |
Airbus A321-200
A321-200 | ||
---|---|---|
Hersteller | Airbus Industries Toulouse, Frankreich | |
Besatzung | 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 5 Flugbegleiter | |
Sitzplätze | 210 oder 220 Sitze, davon bis zu 24 in der Premium Class | |
Reichweite | 5.100 km | 2.754 nm |
Triebwerke | 2 x General Electric CFM56-5B3 | |
Leistung pro TW | Take Off 14234 daN / Max. kontinuierlich 12940 daN | |
Kraftstoffkapazität | 24.050 l | 6.353 US gal |
Eco. Reisegeschwindigkeit | 840 km/h | 454 kts |
Max. zero fuel weight | 73.800 kg | 162.701 lb |
Max. take-off weight | 93.500 kg | 206.132 lb |
Spannweite | 35,80 m | 117,45 ft |
Länge | 44,51 m | 146,03 ft |
Höhe | 10,01 m | 32,84 ft |
Bemerkung | Aircraft Characteristics |
Airbus A330-900neo
A330-900 | ||
---|---|---|
Hersteller | Airbus Industries Toulouse, Frankreich | |
Besatzung | 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 10 Flugbegleiter | |
Sitzplätze | 310 Sitze, davon 30 (26 + 4 Prime Seat) in der Business Class und 64 in der Premium Economy Class | |
Reichweite | 12.600 km | 6.803 nm |
Triebwerke | 2 x Rolls-Royce Trent 7000 | |
Leistung pro TW | Take Off 32400 daN / Max. kontinuierlich 28920 daN | |
Kraftstoffkapazität | 139.090 l | 6.353 US gal |
Eco. Reisegeschwindigkeit | 870 km/h | 470 kts |
Max. zero fuel weight | 181.000 kg | 399.000 lb |
Max. take-off weight | 251.000 kg | 553.400 lb |
Spannweite | 64 m | 210 ft |
Länge | 63,66 m | 208,10 ft |
Höhe | 16,79 m | 55,10 ft |
Bemerkung | Aircraft Characteristics |
Technische Daten |
Boeing |
Boeing 757-300
Die Flugzeuge des Typs Boeing B757-300 werden auf den Condor Kurz- und Mittelstreckenflügen zu den beliebtesten Urlaubszielen innerhalb Europas und nach Nordafrika eingesetzt. Die bis zu 26 Plätze der Premium Class bieten ein noch angenehmeres Flugerlebnis. Vereinzelt wird dieser Flugzeugtyp auch für längere Strecken wie zum Beispiel auf Charter-Flügen nach Dubai mit bis zu 36 Plätzen in der Premium Class eingesetzt.
Boeing 757-300 "Willi"Willi ist einfach Kult. Seit 2006 begeistert die „fliegende Liebeserklärung“ Urlauber, Fotografen und Flugpersonal gleichermaßen.
Seinen Namen trägt der Jubiläumsflieger als Hommage an Wilfried Meyer, der 30 Jahre lang das Gesicht von Condor entscheidend prägte.
B757-300 | ||
---|---|---|
Hersteller | Boeing Company, USA | |
Besatzung | 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 6 Flugbegleiter | |
Sitzplätze | 275 Sitze, davon bis zu 36 in der Premium Class | |
Reichweite | 5.400 km | 2.915 nm |
Triebwerke | 2 x Rolls Royce (RR), RB 211-535E4B | |
Leistung pro TW | Take Off 18930 daN / Max. Continuous 15660 daN | |
Kraftstoffkapazität | 43.495 l | 9.567 US gal |
Eco. Reisegeschwindigkeit | 850 km/h | 459 kts |
Max. zero fuel weight | 95.260 kg | 210.000 lb |
Max. take-off weight | 122.470 kg | 270.000 lb |
Spannweite | 41,10 m | 134,84 ft |
Länge | 54,50 m | 178,81 ft |
Höhe | 13,60 m | 44,62 ft |
Bemerkung | Aircraft Characteristics |
Boeing 767-300ER
Die damals insgesamt 16 Flugzeuge des Typs Boeing 767-300ER wurden hauptsächlich auf Condor Langstreckenflügen eingesetzt. Am 12. März 2024 landete der letzte B767-Passagierflug unter Condor Flugnummer am Frankfurter Flughafen. Gestartet war das Flugzeug mit der Kennung D-ABUK mit 193 Passagieren am 11. März um 22:05 Uhr Ortszeit aus Kuba, Havanna. Die Boeing 767 war bei Condor über 30 Jahre erfolgreich im Einsatz. Die zuletzt ausgeflottete D-ABUC ist sogar Rekordhalterin bei Boeing in Sachen Flugstunden dieses Typs. Die 18 bzw. 30 Plätze der Business Class und die 35 Plätze der Premium Class bieten ein noch angenehmeres Flugerlebnis. Abhängig von der Flugstrecke, Saison und Nachfrage werden B767-Flugzeuge mit der kleineren oder größeren Business Class Bestuhlung eingesetzt.
Boeing 767-300 "Achim"Die Boeing 767-300 mit der Kennung D-ABUM war ein eleganter Hingucker. Nach dem Airbus A320 „Hans“, der an die Anfänge des Ferienflugs in den 50er/60er Jahren erinnert, ist dies die zweite Maschine mit einer nostalgischen Sonderlackierung gewesen. Der sonnengelbe Look aus den 70er Jahren ziehte alle Blicke auf sich.
Aber auch der Name hatte eine besondere Bedeutung. Zu Ehren des langjährigen Condor Mitarbeiters Achim Nietmann, der Ende November 2012 nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde, erhielt die Boeing den Namen „Achim“. Über den Taufnamen entschieden die Condor Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer internen Abstimmung.
Inzwischen ist sie als Boeing 767F Frachter in China unterwegs.
B767-300ER | ||
---|---|---|
Hersteller | Boeing Company, USA | |
Besatzung | 1 Flugkapitän, 1-2 Copiloten, 7 Flugbegleiter | |
Sitzplätze | 258/259 Sitze, 18 davon in der Business Class und 35 in der Premium Class | |
Reichweite | 10.550 km | 5.696 nm |
Triebwerke | 2 x Pratt & Whitney PW 4060 or General Electric CF6-80C2B6F | |
Leistung pro TW | Take Off 37387 daN / Max. Continuous 22352 daN | |
Kraftstoffkapazität | 91.380 l | 24.140 US gal |
Eco. Reisegeschwindigkeit | 850 km/h | 459 kts |
Max. zero fuel weight | 133.810 kg | 295.000 lb |
Max. take-off weight | 186.880 kg | 412.000 lb |
Spannweite | 50,90 m | 166,99 ft |
Länge | 54,94 m | 180,25 ft |
Höhe | 15,85 m | 52,00 ft |
Bemerkung | Aircraft Characteristics |
Payware |
Links |
Freeware |
Links |
Downloads |
Archiv & Sonstige |
Airbus A300
A300-600R | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 266 / 345 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | General Electric CF6-80C2A5 oder Pratt & Whitney PW4158 | |
Leistung je TW | 267 / 258 kN | 60100 / 58000 lbf |
Erstflug | 28.10.72 / 08.07.83 (-600R) | |
Höchstgeschwindigkeit | 890 km/h | 481 kts |
Leermasse | 78.201 kg | 172.404 lbs |
max. Startmasse | 165.000 kg | 363.763 lbs |
Spannweite | 44,84 m | 147,11 ft |
Länge | 54,08 m | 177,43 ft |
Höhe | 16,54 m | 54,27 ft |
Bemerkungen | --- |
Airbus A310
A310-300 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 220 / 265 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | GE CF6-80C2A2 / PW4156A | |
Leistung je TW | 233 kN / 249 kN | 52460 lbf / 56000 lbf |
Erstflug | 03.04.82 | |
Höchstgeschwindigkeit | 862 km/h | 465 kts |
Leermasse | 71.840 kg / 80.163 kg | 158380 lbs / 176729 lbs |
max. Startmasse | 150.000 kg / 164.000 kg | 330693 lbs / 361558 lbs |
Spannweite | 43,89 m | 144 ft |
Länge | 46,66 m | 153,08 ft |
Höhe | 15,80 m | 51,84 ft |
Bemerkungen | Basiert auf dem A 300 |
Airbus A320/A321
A320 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 150 / 179 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | CFM56-5 od. IAE V2500 | |
Leistung je TW | 111,2 kN - 120,1 kN od. 110,3 kN | 25000 - 27000 lbf od. 24800 lbf |
Erstflug | 22.02.1987 | |
Höchstgeschwindigkeit | 903 km/h | 488 kts |
Leermasse | 61.000 kg | 134.482 lbs |
max. Startmasse | 77.000 kg | 169.756 lbs |
Spannweite | 34,09 m | 108,56 ft |
Länge | 37,57 m | 123,26 ft |
Höhe | 11,76 m | 38,58 ft |
Bemerkungen | --- |
PSS_A320_Condor.zip
Die Eurowings A320 in den Condor-Farben:
EW_A320.zip
Der Freewareflieger von IFDG, der A320 in den Condor-Farben:
IFDG_A320.zip
Unser erster Freewareflieger für den FSX und dem Standard A321 in den Condor-Farben:
FSX_Airbus_A321_Standard_Condor.zip
Der Wilco Airbus A320 Serie Vol1 in Condorlackierung:
Wilco_Airbus_Serie_Vol1_A320_Condor.zip
Der Wilco Airbus A320 Serie Peanuts:
Wilco_Airbus_Serie_Vol1_A320_Condor_Peanuts.zip
Der Wilco Airbus A320 im Retrolook:
Retro_Wilco_Airbus_Serie_Vol1_A320_Condor.zip
Der Wilco Airbus A321:
Wilco_Airbus_Serie_Vol1_A321_Condor.zip
Airbus A330
A330-200 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 253 / 380 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | GE-CF6-80E1 od. PW 4168A od. RR Trent 772B-60 | |
Leistung je TW | 287 - 304,8 kN od. 305,1 kN od. 316,3 kN | 64530-68530 lbf od. 68600 lbf od. 71100 lbf |
Erstflug | 13.08.1997 | |
Höchstgeschwindigkeit | 900 km/h | 486 kts |
Leermasse | 168.000 kg | 370.377 lbs |
max. Startmasse | 233.000 kg | 513.677 lbs |
Spannweite | 60,30 m | 197,83 ft |
Länge | 59,00 m | 193,57 ft |
Höhe | 17,89 m | 58,69 ft |
Bemerkungen | --- |
A330-300 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 335 / 440 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | GE-CF6-80E1A2 od. PW4000 od. RR Trent 700 | |
Leistung je TW | 287 kN od. 286,9 - 305,1 kN od. 300,3 kN - 316,3 kN | 64530 lbf od. 64.500 lbf - 68.600 lbf od. 67500-71100 lbf |
Erstflug | 02.11.1992 | |
Höchstgeschwindigkeit | 900 km/h | 486 kts |
Leermasse | 173.000 kg | 381.400 lbs |
max. Startmasse | 233.000 kg | 513.677 lbs |
Spannweite | 60,30 m | 197,83 ft |
Länge | 63,60 m | 208,66 ft |
Höhe | 16,70 m | 54,79 m |
Bemerkungen | --- |
PSS_A332.zip
Den PSS A330-300 in den Condor-Farben:
PSS_A333.zip
Der Freewareflieger A330-200 von Posky in den Condor-Farben:
POSKY_A330-200.zip
Die Wilco Airbus Serie 2 A330-200 in den Condor-Farben.:
Wilco_Airbus_Serie_2_A332_GE_Condor.zip
Airbus A340
A340-200 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 239 / 379 | |
Antriebsart | 4 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | CFM 56-5C | |
Leistung je TW | 138,8 kN - 151,2 kN | 31.200 lbf - 34.000 lbf |
Erstflug | 03.02.1992 | |
Höchstgeschwindigkeit | 914 km/h | 494 kts |
Leermasse | 169.000 kg | 372.581 lbs |
max. Startmasse | 257.000 kg | 566.587 lbs |
Spannweite | 60,30 m | 197,83 ft |
Länge | 59,39 m | 194,85 m |
Höhe | 17,89 m | 58,70 ft |
Bemerkungen | --- |
A340-300 | ||
---|---|---|
Passagiere, typ./max. | 295 / 400 | |
Antriebsart | 4 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | CFM 56-5C | |
Leistung je TW | 138,8 kN - 151,2 kN | 31.200 lbf - 34.000 lbf |
Erstflug | 25.10.1991 | |
Höchstgeschwindigkeit | 914 km/h | 494 kts |
Leermasse | 181.000 kg | 399.036 lbs |
max. Startmasse | 275.000 kg | 606.271 lbs |
Spannweite | 60,30 m | 197,83 ft |
Länge | 63,60 m | 208,66 ft |
Höhe | 16,70 m | 54,79 ft |
Bemerkungen | --- |
PSS_A342.zip
Den PSS A340-300 in den Condor-Farben:
PSS_A343.zip
Die Posky A340-300 in den Condor-Farben:
POSKY_A340_Condor_DXT3.zip
Die Wilco A340-300 in den neuen Condor-Farben:
Wilco_Airbus_Serie_2_ A343_CFM_Condor.zip
Boeing B737
B737-400 | ||
---|---|---|
Passagiere, 2/3 Kl. | 128/134 (144/159) | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | CFM56-3B2; CFM56-3B2; (CFM56-3B2; CFM56-3C) | |
Leistung je TW | 89; 98 kN; (98; 105 kN) | 20000; 22000 lbf; (22000; 23500 lbf) |
Erstflug | 24.04.84 (19.02.88) | |
Höchstgeschwindigkeit | 933 km/h | 504 kts |
Leermasse | 32.900 kg (33.650 kg) | 72.532 lbs (74.185 lbs) |
max. Startmasse | 63.300 kg (68.050 kg) | 139.552 lbs (150.024 lbs) |
Spannweite | 28,88 m | 94,8 ft |
Länge | 33,40 m (36,40 m) | 109,6 ft (119,4 ft) |
Höhe | 11,07 m | 36,32 ft |
Bemerkungen | --- |
PMDG_B737_600.ZIP
PMDG_B737_700_W.ZIP
PMDG737-800-Winglets_Condor.zip
PMDG_B737_900.ZIP
Die Condorbemalung für die Freeware FFX B737-500:
FFX_B737_500.ZIP
Komplette FS9 Freeware Boeing B737-400 von FSP:
FSP_B737-400_Aircraft_with_Livery.zip
Die Condorbemalung für die B737-300 von FeelThere PIC FS9 Version:
FeelThere_pic_737_500.zip
Die Condorbemalung für die Dreamliner B737-800 von FS9 mit Winglets:
FS9_Boeing_Dreamliner_737-800_Winglets_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B737-800 von iFly FS9 Version:
iFly_B738_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B737-800 von iFly FSX Version:
FSX_iFly_737-800_Condor.zip
Die Condorbemalung "Snoopy" für die B737-800 von PMDG FSX Version:
PMDG_737NGX_800WL_Condor_Snoopy.rar
Die Condorbemalung "XL" für die B737-800 von PMDG FS9 Version:
PMDG_738_XLACFG.zip
Die Condorbemalung "XL" für die B737-800 von PMDG FSX Version:
XL_Airways_Condor_PMDG_NGX_737-800_WL.rar
Die Condorbemalung "XL" für die B737-800 von iFly FS9 Version:
iFly_XL_Arlines_Condor.zip
Boeing B747
B747-100 (-200B) | ||
---|---|---|
Passagiere, typ/max | 366/452 | |
Antriebsart | 4 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | P&W JT9D; RR RB211; GE CF6-45; (P&W JT9D; RR RB211; GE CF6-50) | |
Leistung je TW | 207 kN; 223kN; 207 kN; (244 kN; 236kN; 234 kN) | 46500; 50100; 46500 lbf; (54750; 53000; 52500 lbf) |
Erstflug | 09.02.69 (11.10.70) | |
Höchstgeschwindigkeit | 969 km/h | 523 kts |
Leermasse | 171.000 kg | 377.000 lbs |
max. Startmasse | 333.400 kg (365.142 kg) | 735.020 lbs (805.000 lbs) |
Spannweite | 59,64 m | 195,67 ft |
Länge | 70,51 m | 231,33 ft |
Höhe | 19,33 m | 63,42 ft |
Bemerkungen | --- |
B747-300 (-400) | ||
---|---|---|
Passagiere typ/max | 412/496 (416/524) | |
Antriebsart | 4 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | P&W JT9D; RR RB211; GE CF6-80; (P&W PW4062; RR RB211; GE CF6-80) | |
Leistung je TW | 244 kN; 234 kN; 247 kN; (282 kN; 265 kN; 276 kN) | 54750; 53000; 55640 lbf; (63300; 59500; 62100 lbf) |
Erstflug | 05.10.82 (29.04.88) | |
Höchstgeschwindigkeit | 969 km/h (980 km/h) | 523 kts (530 kts) |
Leermasse | 174.406 kg (183.025 kg) | 384.499 lbs (403.501 lbs) |
max. Startmasse | 374.850 kg (396.893 kg) | 826.402 lbs (875.000 lbs) |
Spannweite | 59,64 m (64,40 m) | 195,67 ft (211,29 ft) |
Länge | 70,60 m | 231,63 ft |
Höhe | 19,33 m (19,41 m) | 63,42 ft (63,68 ft) |
Bemerkungen | --- |
PMDG747-400_Condorblue.zip
Die Condorbemalung für die B747-400 von OpenSky FSX:
FSX_Opensky_747_400_Condor.zip
Boeing B757
B757-200 | ||
---|---|---|
Passagiere | max. 239 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | RR RB211-535; P&W PW2037; P&W PW2040 | |
Leistung je TW | 163-189 kN; 167; 182 kN | 36720-42540 lbf; 37.530; 40.900 lbf |
Erstflug | 19.02.1982 | |
Höchstgeschwindigkeit | 981 km/h | 530 kts |
Leermasse | 57.975 kg | 127.813 lbs |
max. Startmasse | 104.326 kg | 223.000 lbs |
Spannweite | 38,05 m | 124,84 ft |
Länge | 47,32 m | 155,25 ft |
Höhe | 13,56 m | 44,50 ft |
Bemerkungen | --- |
B757-300 | ||
---|---|---|
Passagiere | max. 295 | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | RR RB211-535; P&W PW2037; P&W PW2040; P&W PW2043 | |
Leistung je TW | 176-189 kN; 167 kN; 182kN; 191 kN | 39610-42540 lbf; 37.530; 40.900; 43.000 lbf |
Erstflug | 02.08.1998 | |
Höchstgeschwindigkeit | 981 km/h | 530 kts |
Leermasse | 64.590 kg | 142.397 lbs |
max. Startmasse | 123.600 kg | 272.491 lbs |
Spannweite | 38,05 m | 124,84 ft |
Länge | 54,50 m | 178,81 ft |
Höhe | 13,56 m | 44,50 ft |
Bemerkungen | --- |
PSS_757_200_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B757-300 von PSS:
PSS_757_300_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B757-200 von POSKY:
Posky_757_200_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B757-300 von Captain Sim FS9 Version:
CS753W_VA_FS9.zip
Die Condorbemalung für die B757-200 von Captain Sim FSX Version:
CS752W_VA_FSX.zip
Die Condorbemalung für die B757-300 von Captain Sim FSX Version:
CS753W_VA_FSX.zip
Die Condorbemalung für die B757-300 von Qualitywings:
QualitywingsBoeing757-300.zip
Boeing B767
B767-200 /-400ER | ||
---|---|---|
Passagiere | max. 290 (375) | |
Antriebsart | 2 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | z.B. P&W JT9D-7R4D (PW4062) | |
Leistung je TW | 214 kN (281 kN) | 47997 lbf (63241 lbf) |
Erstflug | 26.09.1981 (09.10.1999) | |
Höchstgeschwindigkeit | 850 km/h | 459 kts |
Leermasse | 80.920 kg (103.100 kg) | 178.398 lbs (227.297 lbs) |
max. Startmasse | 136.078 kg (204.120 kg) | 300.000 lbs (450.008 lbs) |
Spannweite | 47,57 m (51,99 m) | 156,07 ft (170,57 ft) |
Länge | 48,51 m (61,37 m) | 159,15 ft (201,35 ft) |
Höhe | 15,85 m (16,8 m) | 52 ft (55,12 ft) |
Bemerkungen | Verschiedene Triebwerke von GE, P&W oder RR. |
Level_D_B767.zip
Die Condorbemalung Update für die B767-300 von Level-D:
LevelD_Condor_FSX.zip
Die Condorbemalung "Snoopy" für die B767 von Level-D FSX:
LDS767_Repaint_Condor_Winglet_Snoopy.rar
Die Condorbemalung "Retro" für die B767 von Level-D FSX:
LevelD767_Condor_Retro_Jet_FSX.zip
Die Condorbemalung "Retro" für die B767 von Level-D FS9:
LevelD767_Condor_Retro_Jet_FS9.zip
Die Condorbemalung "Janosch" für die B767-300 von Level-D FSX:
LVLD_B763_W_Condor_Janosch_FSX.zip
Die Condorbemalung "Janosch" für die B767-300 von Level-D FS9:
LVLD_B763_W_Condor_Janosch_FS9.zip
Die Condorbemalung für die B767-300 mit Winglets von IFDG FS9 Version:
ifdg_763_condor_Winglets.zip
Boeing B777
B777-300 | ||
---|---|---|
Passagiere | max. 550 | |
Erstflug | 16.10.97 | |
Antriebsart | 2 Turbofan | |
Triebwerkstyp | PW4098; RR Trent 892 | |
Leistung je TW | 436; 400 kN | 98000; 90000 lbf |
Geschwindigkeit | 950 km/h | 513 kts |
Leermasse | 160.120 kg | 353004 lbs |
max. Startmasse | 299.370 kg | 659.998 lbs |
Spannweite | 60,93 m | 199,90 ft |
Länge | 73,9 m | 242,45 ft |
Höhe | 18,51 m | 60,73 ft |
Bemerkungen | Es sind noch weitere Triebwerksvariaten verfügbar. |
PSS_777_200LR_Condor.zip
Die Condorbemalung für die B777-300 von PSS:
PSS_777_300ER_Condor.zip
Fokker 70
Fokker 100
McDonnell Douglas MD-11
MD-11P | ||
---|---|---|
Passagiere | max. 405 | |
Antriebsart | 3 Turbofantriebwerke | |
Triebwerkstyp | General Electric CF6-80C2D1F od. Pratt & Whitney PW4460 | |
Leistung je TW | 273 / 267 kN | 61373 / 60024 lbf |
Erstflug | 10.01.1990 | |
Höchstgeschwindigkeit | 962 km/h | 519 kts |
Leermasse | 125.870 kg | 277.496 lbs |
max. Startmasse | 273.300 kg | 600.319 lbs |
Spannweite | 51,60 m | 169,29 ft |
Länge | 61,20 m | 200,79 ft |
Höhe | 17,60 m | 57,74 ft |
Bemerkungen | Ca. 150 gebaute Exemplare. |
iFDG_MD11_Condor.zip
Die Condor-Livery für MD-11 von PMDG (FS9 Version):
PMDG_MD-11_Condor.zip